Rechtsberatung auf höchstem Niveau von ANDRESEN Legal

Willkommen bei ANDRESEN Legal, Ihrer verlässlichen Adresse für kompetente und individuelle Rechtsberatung für Familienunternehmen. Als führende Anwaltskanzlei bieten wir Ihnen als Unternehmer:in eine professionelle Rechtsberatung auf höchstem Niveau und setzen uns mit Leidenschaft für Ihre Rechte ein. Unser Büro befindet sich in Hamburg, doch unsere Mandanten agieren als mittelständische Wirtschaftsunternehmen größtenteils weltweit. Zudem unterstützen wir zahlreiche ausländische Unternehmen, insbesondere aus Asien und USA, mit unserer juristischen Beratung beim Markteintritt in Deutschland.

Dr. Jan-Eike Andresen, Rechtsanwalt

Unsere Philosophie und Arbeitsweise

Unser Ziel bei ANDRESEN Legal ist es, jedem Mandanten eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten, die auf fundiertem Fachwissen und pragmatischen Lösungen beruht. Proaktive und lösungsorientierte Interessenvertretung steht bei uns im Mittelpunkt. Wir begleiten Sie durch jede Phase – von der außergerichtlichen Beratung bis zur gerichtlichen Durchsetzung. Unsere Mandanten sind Privatpersonen, Familienunternehmen und mittelständische Gesellschaften, die eine verlässliche und kompetente Rechtsberatung schätzen.

Rechtsberatung kann in vielen Abschnitten eines „Unternehmerlebens“ erforderlich sein – ob zur Klärung juristischer Fragen, zur Abwehr unberechtigter Ansprüche oder zur Durchsetzung berechtigter Forderungen. Oft kann eine frühzeitige rechtliche Beratung Konflikte vermeiden oder bestehende Streitigkeiten außergerichtlich klären. Wir beraten Sie zu Ihren Handlungsoptionen und zeigen Ihnen Lösungswege auf, die Ihre Interessen bestmöglich wahren.

Bleiben Sie mit unserem Rechtsblog auf dem Laufenden

VSOP & ESOP für Unternehmen
Jan-Eike Andresen

VSOPs (Virtual Stock Option Plans) und ESOPs (Employee Stock Option Plans) sind bewährte Modelle, um Mitarbeiter am Unternehmenserfolg zu beteiligen und langfristig zu binden. Beim ESOP erwerben Mitarbeitende echte Unternehmensanteile und erhalten damit auch Stimm- und Mitspracherechte, was rechtlich komplexer ist und häufig schon bei Zuteilung steuerliche Belastungen auslöst. Der VSOP hingegen bietet eine rein wirtschaftliche Beteiligung: Mitarbeitende profitieren vom Wertzuwachs, ohne Gesellschafter zu werden, was die Umsetzung flexibler, rechtlich schlanker und steuerlich oft günstiger macht. Beide Modelle steigern Motivation und Loyalität, doch gerade für Start-ups und Mittelstand ist der VSOP häufig die praktischere Wahl.

Unser Beratungsprozess

Der Ablauf unserer Rechtsberatung ist transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten:

01.

Kontaktaufnahme

Sie können uns telefonisch, online oder persönlich erreichen.

02.

Erstberatung

Wir analysieren Ihre Situation und geben eine erste rechtliche Einschätzung.

03.

Strategieplanung

Gemeinsam erarbeiten wir die beste Vorgehensweise.

04.

Vertretung und Umsetzung

Wir übernehmen Ihren Fall und vertreten Ihre Interessen außergerichtlich und vor Gericht.

Transparente Kostenaufstellung

Kostenstruktur

Wir bei ANDRESEN Legal legen Wert auf eine transparente Kostenaufstellung. Die Kosten richten sich nach üblichen Stundensätzen. Dazu bieten wir Ihnen Festpreise oder sogenannte „Caps“ an, um Ihre Planungssicherheit zu gewährleisten. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch detailliert über unsere Honorare und besprechen verschiedene Optionen zur Kostenübernahme.